Wähle Deinen Lochkreis

Reifenbanner

Sommerreifen günstig online kaufen

Reifengröße
PKW-Auswahl
225 / 40   R18   225 / 40   R18   225 / 40   R18  
Reifenfilter
Reifengröße
Kein Fahrzeug gewählt
Breite Information Icon
125
135
145
155
165
175
185
195
205
215
225
235
245
255
265
275
285
295
305
315
325
335
345
355
385
425
435
445
455
Höhe Information Icon
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
Zoll Information Icon
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
Traglast Information Icon
65 
(290 kg)
66 
(300 kg)
68 
(315 kg)
69 
(325 kg)
70 
(335 kg)
71 
(345 kg)
72 
(355 kg)
73 
(365 kg)
74 
(375 kg)
75 
(387 kg)
76 
(400 kg)
77 
(412 kg)
78 
(425 kg)
79 
(437 kg)
80 
(450 kg)
81 
(462 kg)
82 
(475 kg)
83 
(487 kg)
84 
(500 kg)
85 
(515 kg)
86 
(530 kg)
87 
(545 kg)
88 
(560 kg)
89 
(580 kg)
90 
(600 kg)
91 
(615 kg)
92 
(630 kg)
93 
(650 kg)
94 
(670 kg)
95 
(690 kg)
96 
(710 kg)
97 
(730 kg)
98 
(750 kg)
99 
(775 kg)
100 
(800 kg)
101 
(825 kg)
102 
(850 kg)
103 
(875 kg)
104 
(900 kg)
105 
(925 kg)
106 
(950 kg)
107 
(975 kg)
108 
(1000 kg)
109 
(1030 kg)
110 
(1060 kg)
111 
(1090 kg)
112 
(1120 kg)
113 
(1150 kg)
114 
(1180 kg)
115 
(1215 kg)
116 
(1250 kg)
117 
(1285 kg)
118 
(1320 kg)
119 
(1360 kg)
120 
(1400 kg)
121 
(1450 kg)
123 
(1550 kg)
124 
(1600 kg)
125 
(1650 kg)
126 
(1700 kg)
128 
(1800 kg)
129 
(1850 kg)
Geschwindigkeit Information Icon
(90 km/h)
(100 km/h)
(110 km/h)
(120 km/h)
(130 km/h)
(140 km/h)
(150 km/h)
(160 km/h)
(170 km/h)
(180 km/h)
(190 km/h)
(210 km/h)
(240 km/h)
(270 km/h)
(300 km/h)
Saison Information Icon
Sommer
Sommer
Winter
Winter
Ganzjahr
Ganzjahr
Weitere Filter schließen
Hersteller
Alle
A-PLUS
ALLIANCE
ANTEO
APOLLO
ARISUN
ARIVO
ATLAS
AUSTONE
AVON
BARUM
BERLIN TIRES
BF-GOODRICH
BK-TRAILER
BOKA
BRIDGESTONE
CEAT
COMPASS
CONTINENTAL
COOPER
CROSSWIND
CST
DEBICA
DELINTE
DELMAX
DOUBLE COIN
DUNLOP
ERACLE
EVERGREEN
FALKEN
FIRESTONE
FORTUNA
FULDA
FULLRUN
GENERAL
GITI
GOLDEN CROWN
GOODRIDE
GOODYEAR
GREENTRAC
GRIPMAX
GT RADIAL
HANKOOK
HIFLY
IMPERIAL
INFINITY
KELLY
KENDA
KING-MEILER (RETREAD)
KLEBER
KORMORAN
KUMHO
LANDSAIL
LANVIGATOR
LASSA
LAUFENN
LEAO
MARSHAL
MASTERSTEEL
MATADOR
MAXTREK
MAXXIS
MICHELIN
MILESTONE
MINERVA
MOMO
MOMO TIRES
NANKANG
NEXEN
NOKIAN
NORDEXX
OVATION
PETLAS
PHAROS
PIRELLI
POINT S
POWERTRAC
RADAR
RIKEN
ROAD X
ROADHOG
ROADSTONE
ROTALLA
SAILUN
SAVA
SEBRING
SECURITY
SEMPERIT
SPORTIVA
STARMAXX
SUMITOMO
SUNNY
SUPERIA TIRES
SYRON
TAURUS
TOMASON
TOMKET TIRES
TOURADOR
TOYO
TRACMAX
TRAZANO
TRIANGLE
UNIGRIP
UNIROYAL
VIKING
VOYAGER
VREDESTEIN
WANLI
WESTLAKE
WINDFORCE
YOKOHAMA
ZEETEX
Kategorie
Alle
Premium
Preistipp
Günstig
M+S Information Icon
Schneeflockensymbol Information Icon
Runflat Information Icon
Reifen mit OE Kennung Information Icon
Breite schließen
125
135
145
155
165
175
185
195
205
215
225
235
245
255
265
275
285
295
305
315
325
335
345
355
385
425
435
445
455
Höhe schließen
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
Zoll schließen
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
Traglast schließen
65 
(290 kg)
66 
(300 kg)
68 
(315 kg)
69 
(325 kg)
70 
(335 kg)
71 
(345 kg)
72 
(355 kg)
73 
(365 kg)
74 
(375 kg)
75 
(387 kg)
76 
(400 kg)
77 
(412 kg)
78 
(425 kg)
79 
(437 kg)
80 
(450 kg)
81 
(462 kg)
82 
(475 kg)
83 
(487 kg)
84 
(500 kg)
85 
(515 kg)
86 
(530 kg)
87 
(545 kg)
88 
(560 kg)
89 
(580 kg)
90 
(600 kg)
91 
(615 kg)
92 
(630 kg)
93 
(650 kg)
94 
(670 kg)
95 
(690 kg)
96 
(710 kg)
97 
(730 kg)
98 
(750 kg)
99 
(775 kg)
100 
(800 kg)
101 
(825 kg)
102 
(850 kg)
103 
(875 kg)
104 
(900 kg)
105 
(925 kg)
106 
(950 kg)
107 
(975 kg)
108 
(1000 kg)
109 
(1030 kg)
110 
(1060 kg)
111 
(1090 kg)
112 
(1120 kg)
113 
(1150 kg)
114 
(1180 kg)
115 
(1215 kg)
116 
(1250 kg)
117 
(1285 kg)
118 
(1320 kg)
119 
(1360 kg)
120 
(1400 kg)
121 
(1450 kg)
123 
(1550 kg)
124 
(1600 kg)
125 
(1650 kg)
126 
(1700 kg)
128 
(1800 kg)
129 
(1850 kg)
Geschwindigkeit schließen
(90 km/h)
(100 km/h)
(110 km/h)
(120 km/h)
(130 km/h)
(140 km/h)
(150 km/h)
(160 km/h)
(170 km/h)
(180 km/h)
(190 km/h)
(210 km/h)
(240 km/h)
(270 km/h)
(300 km/h)
Hersteller schließen
Alle
A-PLUS
ALLIANCE
ANTEO
APOLLO
ARISUN
ARIVO
ATLAS
AUSTONE
AVON
BARUM
BERLIN TIRES
BF-GOODRICH
BK-TRAILER
BOKA
BRIDGESTONE
CEAT
COMPASS
CONTINENTAL
COOPER
CROSSWIND
CST
DEBICA
DELINTE
DELMAX
DOUBLE COIN
DUNLOP
ERACLE
EVERGREEN
FALKEN
FIRESTONE
FORTUNA
FULDA
FULLRUN
GENERAL
GITI
GOLDEN CROWN
GOODRIDE
GOODYEAR
GREENTRAC
GRIPMAX
GT RADIAL
HANKOOK
HIFLY
IMPERIAL
INFINITY
KELLY
KENDA
KING-MEILER (RETREAD)
KLEBER
KORMORAN
KUMHO
LANDSAIL
LANVIGATOR
LASSA
LAUFENN
LEAO
MARSHAL
MASTERSTEEL
MATADOR
MAXTREK
MAXXIS
MICHELIN
MILESTONE
MINERVA
MOMO
MOMO TIRES
NANKANG
NEXEN
NOKIAN
NORDEXX
OVATION
PETLAS
PHAROS
PIRELLI
POINT S
POWERTRAC
RADAR
RIKEN
ROAD X
ROADHOG
ROADSTONE
ROTALLA
SAILUN
SAVA
SEBRING
SECURITY
SEMPERIT
SPORTIVA
STARMAXX
SUMITOMO
SUNNY
SUPERIA TIRES
SYRON
TAURUS
TOMASON
TOMKET TIRES
TOURADOR
TOYO
TRACMAX
TRAZANO
TRIANGLE
UNIGRIP
UNIROYAL
VIKING
VOYAGER
VREDESTEIN
WANLI
WESTLAKE
WINDFORCE
YOKOHAMA
ZEETEX
Kategorie schließen
Alle
Premium
Preistipp
Günstig
Reifengröße schließen
Kein Fahrzeug gewählt
Reifen werden geladen
Empfehlung
Express VersandExpress
Preis-Leistungs-Tipp
Testreifen
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Testreifen
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Empfehlung
Express VersandExpress
Preis-Leistungs-Tipp
Testreifen
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Testreifen
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Empfehlung
Express VersandExpress
Preis-Leistungs-Tipp
Testreifen
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Testreifen
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Empfehlung
Express VersandExpress
Preis-Leistungs-Tipp
Testreifen
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Testreifen
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Empfehlung
Express VersandExpress
Preis-Leistungs-Tipp
Testreifen
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Testreifen
Artikelname
205/55 R16 91Y
Winterreifen Winterreifen
Traglast:
91
(690 kg)
Geschwindigkeit:
Y
(max. 240 km/h)
Nasshaftung 1
Kraftstoffeffizienz 2
Rollgeräusch 3
Keine Reifen in dieser Ausführung verfügbar
Derzeit haben wir keine Reifen in der von Dir ausgewählten Größe und Saison im Angebot. Unser Service hilft Dir gerne weiter, um eine passende Alternative zu finden. Nutze gerne unseren Chat, schreibe eine Mail an service@felgenshop.de oder ruf uns an unter 0461 430415-20.

Sommerreifen - Dein Kauf-Guide für neue Pneus  

Warum sind Sommerreifen sinnvoll?  

Fragst du dich, warum du Sommerreifen kaufen solltest, wenn es doch auch Ganzjahresreifen gibt? Der Grund liegt in der überlegenen Performance und Fahrsicherheit, die Sommerreifen während der warmen Jahreszeit bei hohen Temperaturen bieten. Durch eine speziell abgestimmte Gummimischung gewährleisten sie ein optimiertes Profil, das sowohl den Bremsweg verkürzt als auch die Wasserableitung bei nassen Bedingungen verbessert, wodurch Aquaplaning verhindert wird. Im Vergleich dazu führt die Nutzung von Winterreifen im Sommer zu höherem Kraftstoffverbrauch, schnellerem Verschleiß und einem verlängerten Bremsweg. Der Wechsel auf Sommerreifen ist daher eine klare Empfehlung für mehr Sicherheit und Effizienz in den wärmeren Monaten!  

Suchst du noch nach Sommerreifen, idealerweise günstig als Komplettrad mit Alufelgen?  

Bei uns bekommst du genau das – und das in einem rundum gelungenen Kauferlebnis! Aber warum sind Sommerreifen eigentlich so wichtig und welche solltest du wählen? Wie lange halten Reifen und welche sind die besten? All das erfährst du hier.  

Mindestprofiltiefe bei Sommerreifen  

Die Profiltiefe deiner Sommerreifen ist entscheidend für deine Sicherheit und Fahrleistung, besonders bei nassen Straßenverhältnissen. In Europa gilt daher eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Der ADAC empfiehlt jedoch eine Profiltiefe von mindestens 3 mm für Sommerreifen, um optimales Handling und die damit verbundene Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Insbesondere bei nassen Bedingungen kann eine geringere Profiltiefe den Bremsweg verlängern und die Haftung auf der Straße beeinträchtigen. Achte also darauf, regelmäßig die Profiltiefe deiner Reifen zu kontrollieren, um sicher und effizient unterwegs zu sein. 

Haltbarkeit von Reifen: Worauf es ankommt  

Die Haltbarkeit von Reifen hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehört das Alter, die Nutzung und die Lagerung. Generell sollten Reifen alle 6 bis 10 Jahre ausgetauscht werden, selbst wenn sie noch ausreichend Profil aufweisen. Ab einem Alter von 10 Jahren ist der Austausch aus Sicherheitsgründen ratsam. Auch die Fahrweise, Straßenverhältnisse und Witterungseinflüsse können die Laufleistung beeinflussen. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und auf sichtbare Schäden oder ungleichmäßigen Abrieb zu achten, um die Fahrsicherheit und Performance der Pneus zu gewährleisten.  

Sommerreifen vs. Ganzjahresreifen – Was spricht für Sommerreifen?  

Du stehst vor der Wahl zwischen Sommerreifen und Ganzjahresreifen und fragst dich, was die Unterschiede sind? Hier sind die wichtigsten Vorteile von Sommerreifen im Vergleich mit Ganzjahresreifen:  
  • Längere Lebensdauer dank der Profiltiefe  
  • Besserer Grip auf warmen, trockenen und nassen Fahrbahnen  
  • Kürzerer Bremsweg im Vergleich zu Ganzjahresreifen  
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch  
  • Geringeres Rollgeräusch.
Kurz gesagt: Sommerreifen bieten eine spürbar bessere Sicherheit und Fahrperformance in der warmen Jahreszeit und zeichnen sich durch eine längere Laufleistung aus! Insbesondere bei warmen Temperaturen spielen sie ihre Stärken aus. Im Sommer kann sich die Straße auf Temperaturen von über 60°C erhitzen - darauf sind Sommerreifen optimiert, da ihre spezielle Gummimischung den Rollwiderstand bei hohen Temperaturen reduziert.  

Ab wann sollte ich Sommerreifen aufziehen?  

Sommerreifen sollten in der Regel ab Mitte März bis spätestens Ende April aufgezogen werden - sobald die Temperaturen konstant über 7°C liegen. Bei wärmeren Temperaturen bieten Sommerreifen bessere Fahreigenschaften als Winterreifen, insbesondere auf trockenen und nassen Straßen. Die spezielle Gummimischung sorgt im Sommer ebenfalls für einen geringen Rollwiderstand, was zu einer besseren Kraftstoffeffizienz führt. Wichtig ist, auf die Wettervorhersage zu achten, da auch im Frühling unerwartete Kälteeinbrüche oder Schneefall möglich sind. Daher empfiehlt es sich, den Reifenwechsel erst vorzunehmen, wenn keine winterlichen Bedingungen mehr zu erwarten sind. Mehr Informationen zur Winterreifenpflicht findest du hier.  

Sommerreifen im Vergleich

Welche Sommerreifen sind die besten?  

Beim Kauf von Sommerreifen spielt der Markenname nicht die größte Rolle, wichtiger ist die Auswahl der passenden Reifendimensionen für dein Fahrzeug. In unserem Shop findest du sowohl bekannte Premiumhersteller wie Continental, Michelin, Bridgestone, Pirelli und Goodyear als auch preiswertere Marken wie Hankook und Falken. Um die optimalen Reifen für dein Auto zu wählen, kannst du entweder die Reifendimensionen direkt über die Fahrzeugeingabe in unserem Shop herausfinden oder dich in unserem Blogbeitrag „Welche Reifengröße passt auf meine Felgen?“ weiter informieren. Alternativ steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung, um dir bei der Auswahl zu helfen.  
 
Doch welcher Reifen ist denn nun der Beste? Im ADAC Sommerreifentest 2025 wurden insgesamt 18 Reifen getestet. Hierbei wurden die Reifen von Continental mit dem SportContact 7 und von Bridgestone mit dem Potenza Sport als Testsieger am besten bewertet. Doch auch der Michelin Pilot Sport 5 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 haben sehr gute Ergebnisse im Test erzielt.  

EU-Reifenlabel: Orientierungshilfe für sichere und umweltfreundliche Sommerreifen  

Hast du dich schon mal gefragt, was der Aufkleber auf deinen neuen Reifen zu bedeuten hat? Das EU-Reifenlabel gibt Autofahrern wichtige Informationen zu den Leistungsmerkmalen eines Reifens für eine schnelle Orientierung beim Reifenvergleich. Dies hilft dabei, umweltfreundlichere und sicherere Reifen zu wählen. Es bewertet Reifen in drei Bereichen: Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Geräuschentwicklung.  
  • Kraftstoffeffizienz: Wie beeinflusst der Rollwiderstand des Reifen den Kraftstoffverbrauch? 
  • Nasshaftung: Wie gut ist die Bremsleistung und das Handling auf nasser Fahrbahn? Stichwort Aquaplaning. 
  • Geräuschentwicklung: Wie laut ist der Reifen während der Fahrt? 

Finde jetzt die perfekten Sommerreifen für dein Fahrzeug – Inklusive Felgen  

Entdecke die perfekten Sommerreifen und Felgen für dein Auto mit unserem praktischen 3D-Konfigurator! Sieh dir sofort an, wie deine neuen Alufelgen und Kompletträder an deinem Fahrzeug aussehen. Zusätzlich bieten wir dir einen umfassenden Service: Wähle bequem online die passenden Felgen und Reifen aus und lass dich bei Bedarf von unserem Kundenservice beraten. Für deine Bestellung stehen dir verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter PayPal, Vorkasse, Klarna, Finanzierung, Rechnungskauf und Lastschrift. Kümmere dich jetzt um einen rechtzeitigen Reifenwechsel!  
Bei uns findest du eine große Auswahl an Premium-Marken wie Continental, Michelin, Dunlop und Pirelli, sowie günstige Optionen der Hersteller Nexen und Barum. Vergleiche die Preise und bestelle jetzt deine Kompletträder mit den richtigen Sommerreifen für dein Fahrzeug und profitiere von unserem erstklassigen Service!  
reifenbreite schließen
Die Reifenbreite gibt die Breite des Reifens in Millimetern an.
reifenbreite
Reifenhöhe schließen
Die Reifenhöhe, auch als Querschnittsverhältnis bezeichnet, beschreibt das Höhen-Breiten-Verhältnis des Reifens in Prozent.
Reifenhöhe
Zoll schließen
Der Felgendurchmesser ist in Zoll angegeben und stimmt mit dem Innendurchmesser des Reifens überein.
Zoll
Traglastindex schließen
Der Lastindex, auch Tragfähigkeitsindex genannt, beschreibt die Belastbarkeit des Reifens. Der Index stellt dabei eine Kennziffer dar, die jeweils einer Radlast in Kilogramm zugeordnet wird.
Traglastindex
Geschwindigkeitsindex schließen
Bei dem Geschwindigkeitsindex handelt es sich um Maximalgeschwindigkeit, für die die Reifen ausgelegt sind. Dargestellt wird dieser Index als Buchstabenkürzel am Ende der Reifenkennung.
Geschwindigkeitsindex
M+S schließen schließen
"M+S" steht für "Matsch und Schnee" und ist eine Reifenkennzeichnung für Winterreifen. Reifen mit dieser Kennzeichnung eignen sich entweder für winterliche Straßenverhältnisse oder haben eine Geländeeignung. Es bedeutet aber nicht, dass der Reifen über spezielle Wintereigenschaften verfügt, wie bei den geprüften Reifen mit dem Schneeflockensymbol.
M+S
Schneeflockensymbol schließen schließen
Das Schneeflockensymbol wird auch als 3PMSF-Symbol bezeichnet und steht für "Three-Peak Mountain Snowflake". Es zeigt einen Berg und eine Schneeflocke. Ab dem 1. Januar 2018 müssen neue Reifen dieses Symbol tragen, um als wintertauglich zu gelten. Egal, ob es sich um Ganzjahres- oder Winterreifen handelt, mit dieser Kennzeichnung ist im Winter der volle Versicherungsschutz gewährleistet.
Schneeflockensymbol
Runflat schließen schließen
Runflat-Reifen sind speziell entwickelte Reifen, die auch bei einer Reifenpanne für eine kurze Strecke fahrbar bleiben, ohne dass der Reifen sofort platzt. Sie haben verstärkte Seitenwände, die dem Gewicht des Fahrzeugs auch ohne Luft standhalten können.
Runflat
Reifen mit OE-Kennung schließen schließen
Die OE Kennung auf einem Reifen steht für "Original Equipment" Kennung und gibt an, dass dieser Reifen von einem Hersteller speziell für die Erstausrüstung eines bestimmten Fahrzeugmodells produziert wurde. Die OE-Kennung besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, die Informationen über die Größe, das Profil und die Tragfähigkeit des Reifens liefern. OE-Reifen können jedoch auch uneingeschränkt auf anderen Fahrzeugen verwendet werden.
Reifen mit OE-Kennung
icon-cookie-tire-bitten Wir verwenden Cookies
Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
checkbox-essenziell Essenziell
checkbox-marketing Marketing
checkbox-statistiken Statistiken
checkbox-externe-medien Externe Medien